Die TBS betreuen ein Kanalnetz mit einer Gesamtlänge von rund 112 km und Rohrdurchmessern von 20 cm bis 3 m. Zum Kanalnetz gehören 2.750 Schachtbauwerke.
Mehr als 40 Sonderbauwerke haben zusätzliche Funktionen als Regenüberlaufbecken, Kanalstauräume, Fangbecken, Pumpstationen, Regenrückhaltebecken, Regenklär- und Bodenfilterbecken. Diese werden von uns fortlaufend überwacht und unterhalten.
Jährlich werden zwischen 30 und 70 km Kanäle einschließlich Kanalschachtbauwerke gespült, damit die Funktionsfähigkeit erhalten wird. Etwa 3.100 Straßeneinläufe werden einmal pro Quartal sowie bei Bedarf zusätzlich gereinigt.

Schwimmbecken, Info zu Neubau und Wasserentsorgung

  • Was ist beim Bau von Pools zu beachten?
  • Welche Genehmigungen sind erforderlich?
  • Wie darf das Poolwasser entsorgt werden?

Info-Blatt zum Thema Schwimmbecken

Warnung vor "Kanalhaien"

Immer wieder treten Fälle von „Kanalhaien“ auf. Aus diesem Grund weisen wir erneut darauf hin, dass unsererseits kein Unternehmen beauftragt wurde, Überprüfungen der Hausanschlussleitungen durchzuführen.

Auch Schnäppchen für einen kostengünstigen Kanal-TV-Check sind mit äußerster Vorsicht zu genießen. Hiervor warnt u. a. die Verbraucherzentrale NRW.

Wer sich informieren möchte, wird gebeten, sich bei den Sachbearbeitern der Stadtentwässerung zu melden.

Stadtentwässerung

Karsten Migchielsen
0 23 36-80 47 43
Stadtentwaesserung(at)schwelm.de